Am Zuchtprogramm des PHCG e.V. wurden durch Vorschlag des Zuchtausschuss und mit Genehmigung des Vorstands vom 19.11.2024 folgende Änderungen vorgenommen: 

5.1 Bewertungssystem und Ergebnisermittlung

Ergebnisermittlung ( Seite 9 ff )

In Ausnahmefällen, in denen bei erwachsenen Pferden, die zur Eintragung in das Stut-, Hengst- und Wallachbuch vorgesehen sind, eine voraussichtliche irreparable Lahmheit vorliegt, kann auf das Bewertungsmerkmal der Gangqualität unter Vorlage eines tierärztlichen Gutachtens mit Diagnose verzichtet werden. In einem solchen Fall wird die Bewertung auf Grundlage des arithmetischen Mittels der verbliebenen Bewertungsmerkmale vorgenommen. Die Eintragung des Pferdes erfolgt entsprechend der resultierenden Gesamtnote in die jeweilige Zuchtbuchklasse. 

9. Bestimmungen für die Zuchtbucheintragungen (Seite 12 ff)

Gegen die Eintragungsentscheidung kann der Besitzer eines eintragungsfähigen erwachsenen Zuchtpferdes innerhalb von zwei Wochen Widerspruch einlegen. Fohlen sind davon ausgeschlossen, da die Bewertung als Zuchtpferd noch folgt. Die zuständige Widerspruchskommission entscheidet über die Annahme des Widerspruchs und das weitere Verfahren. 

2. Turniersporterfolge  (Seite 32 ff)

Alternativ zur Eigenleistungsprüfung gilt die vorgeschriebene Leistungsprüfung für Zuchthengste und die Leistungsprüfung für Stuten/Wallache auch dann als abgelegt, wenn Hengste/Stuten/Wallache Erfolge in Turniersportprüfungen nachweisen können. Die Turniersportprüfungen werden in den anerkannten Performance-Disziplinen der APHA durchgeführt. Bei vorhandenem ROM Performance zum 01.01. eines Jahres, kann ab diesem Zeitpunkt keine zusätzliche PHCG Leistungsprüfung absolviert werden. 

11.4. PHCG Bundeschampionate (Seite 32 ff)

4b) Stuten und Wallache 

1) Startberechtigt sind alle Prämienstuten/-wallache ab einer Wertnote von 7,50 mit einem ordnungsgemäßen Equidenpass mit Zuchtbescheinigung, eingeschlossenen der Prämienstuten, der im PHCG Zuchtprogramm zugelassenen Rassen. Prämienstuten der zugelassenen Rassen laufen in einer separaten Klasse. Diese müssen im PHCG Zuchtbuch im SB I eingetragen sein und bei der Vorstellung auf einer PHCG Zuchtschau die Prämie erhalten haben. 

2) Altersgruppierungen 

Einteilung der Stuten/Wallache in folgende Altersklassen:
dreijährige bis zwölfjährige Stuten/Wallache/Stuten zugelassene Rassen
dreizehnjährige und ältere Stuten/Wallache/Stuten zugelassene Rassen 

Zuchtprogramm für die Rasse des American Paint Horse (Stand 09.11.2024)